Intelligente Sensortechnologie - der Schutzengel für Ihren AMR/AGV-Betrieb

Intelligente Sensorik: Die Geheimwaffe für einen reibungslosen AGV/AMR-Betrieb
Ob es sich um FTS handelt, die durch Lagergänge navigieren, oder um AMR, die sich an dynamische Umgebungen anpassen, ihre Aufgabe bleibt dieselbe: präzise Kommissionierung, sichere Verladung und sicherer Transport.
Der Unterschied zwischen guter und hervorragender Leistung? Die richtigen Sensoren.
✔ Effizienz steigern mit millimetergenauer Erkennung
✔ Gewährleistung der Nutzlastsicherheit durch Echtzeit-Überwachung
✔ Verhindern Sie kostspielige Fehler bevor sie passieren
In diesem Beitragschlüsseln wir maßgeschneiderte Sensorlösungen für auf:
→ Hochgeschwindigkeits-Lagerlogistik
→ Handhabung von empfindlichem Material
→ Gemischte Mensch-Roboter-Arbeitsbereiche
Denn in der Automatisierungstechnik beginnt jede erfolgreiche Lieferung mit der perfekten Sensorauswahl.
Analyse von Anwendungsfällen
Sicherer Transport von Metallregalen

Sicherer Transport von Metallregalen
Die intelligentere Art, Metallregale mit AGVs/AMRs zu handhaben
Wenn Ihre autonomen Fahrzeuge Metallgestelle transportieren, induktive Sensoren bieten die perfekte Kombination aus Präzision und Zuverlässigkeit. Hier erfahren Sie, warum sie die ideale Wahl sind:
✔ Beherrschung der Metalldetektion - Funktioniert einwandfrei mit eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen (einschließlich Aluminium)
✔ Punktgenauigkeit - Kurze Erfassungsreichweite (<100 mm) gewährleistet jederzeit eine perfekte Ausrichtung
✔ Sicherheit zertifiziert - Erfüllt SIL 2/PL d-Normen für risikofreien Betrieb
✔ Störungssicher - Reagiert nur auf Metall, wodurch Fehlauslösungen durch andere Objekte vermieden werden
Warum dies für Ihr Unternehmen wichtig ist:
→ Verhindern Sie falsch beladene Regale die Ausfallzeiten verursachen
→ Aufrechterhaltung eines optimalen Durchsatzes mit konsequenter Positionierung
→ Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ohne Kompromisse bei der Effizienz
Präzise Metalldetektion. Einwandfreie automatische Handhabung.
Sicherer Transport von palettierten Waren

Der Multi-Layer-Scanner R2300 verfügt über vier Scanebenen, die eine sichere und zuverlässige Aufnahme von Tabletts ermöglichen
Präzises Laden beginnt mit perfekter Positionierung
Bevor Ihr AGV/AMV eine einzige Palette anhebt, muss es siehe, Maßnahmeund bestätigen. alles an der richtigen Stelle ist. Hier macht der R2300 3D-LiDAR-Sensor den entscheidenden Unterschied.
Wie es Ihren Ladeprozess verändert:
✔ 3D-Vision-Intelligenz - Erzeugt Echtzeit-Punktwolkendaten zur millimetergenauen Abbildung der Palettenposition
✔ Vier-Schicht-Scannen - Mehrere Scanebenen eliminieren blinde Flecken für eine narrensichere Erkennung
✔ Mikro-Präzision - 0,1° Winkelauflösung erfasst selbst die kleinsten Palettenmerkmale
✔ Allwetter-Zuverlässigkeit - Die PRT-Laufzeittechnologie funktioniert unter wechselnden Bedingungen einwandfrei
Wir lösen kritische Szenarien der Lasthandhabung:
→ Perfekte Ausrichtung der Gabeln mit den Palettenschlitzen (keine verpassten Einrastungen mehr)
→ Sofortige Erkennung von verschobenen Lasten vor dem Heben
→ Kontinuierliche Positionsüberprüfung beim Anflug
Technischer Vorsprung:
- <1cm Genauigkeit bei typischen Arbeitsbereichen
- Immunität gegen Umgebungslicht, Oberflächenfarben und Wettereffekte
- SIL-2 bereit für sicherheitskritische Anwendungen
Denn in der automatisierten Logistik ist "nah genug" nicht gut genug.
AGV intelligente automatische Be- und Entladung

Millimetergenaues Laden: Wie 3D-Vision den AGV-Betrieb verändert
Im automatisierten Materialtransport, jeder Millimeter zählt. Ganz gleich, ob Ihr FTS/AMR die Gabeln unter einer Palette positioniert oder die vollständige Entladung prüft, der SmartRunner Explorer 3D-Vision-Sensor liefert genau die Daten, die Ihr System für eine einwandfreie Ausführung benötigt.
Warum dies das Spiel verändert:
✔ ToF-gestützte 3D-Vision - Fortschrittliche Time-of-Flight-Technologie erzeugt ultrapräzise Punktwolken mit 307.200 Pixeln
✔ Positionsrückmeldung in Echtzeit - Sofortige Daten ermöglichen Mikroanpassungen während der Annäherung und des Einsatzes
✔ Überprüfung des gesamten Zyklus - Bestätigt:
→ Perfekte Ausrichtung der Gabeln auf die Paletten
→ Keine Lastverschiebung während des Transports
→ Vollständiges Auskuppeln nach dem Entladen
Technische Überlegenheit, die zählt:
- Sub-Zentimeter-Genauigkeit für die perfekte Platzierung der Gabeln
- Unerreichte 3D-Auflösung erkennt Palettenmerkmale, die anderen Sensoren entgehen
- Vibrationsfeste Konstruktion für zuverlässigen Betrieb in Bewegung
Flexibilität bei der Installation:
→ Montage an Gabelstaplermasten
→ Integriert zwischen den Gabelzinken
→ Passt sich an verschiedene Regalsysteme an
Denn bei der Automatisierung ist eine "gute" Positionierung nicht gut genug.