Blog

Wegweisend auf dem Kohlenstoffpfad | Wie Ultraschall-Durchflussmessgeräte den CCUS-Betrieb optimieren

FLOWSIC-Ultraschall-Durchflussmessgeräte: Präzisionsmessung für jedes Gas - von Wasserstoff bis Ethan

In den letzten Wochen haben wir untersucht, wie FLOWSIC mit Hochgeschwindigkeitsgasen wie Wasserstoff (H₂) umgeht. Jetzt tauchen wir ein in seine Fähigkeiten mit niedertourige Gase-das gleiche zu liefern Genauigkeit und Zuverlässigkeit für CO₂, Stickstoff, Sauerstoff, Ethan und mehr.

1. CCUS Erklärt: Kohlenstoffabscheidung für eine sauberere Zukunft

CCUS: Chinas Durchbruch bei der Kohlenstoffabscheidung - weniger Emissionen, mehr Energie

Was ist CCUS?
Kohlenstoffabscheidung, -verwertung und -speicherung (CCUS) ist eine eine bahnbrechende Lösung für das Klima die CO₂-Emissionen aus fossilen Brennstoffen und der Schwerindustrie abfangen - entweder sichere unterirdische Lagerung oder die Wiederverwendung für industrielle Zwecke.

Warum China auf CCUS setzt
🔹 Fördert Öl und senkt den Kohlenstoffgehalt: China ist weltweit führend bei Enhanced Oil Recovery (EOR)-Einleitung von abgeschiedenem CO₂ in Ölfelder, um mehr Rohöl zu fördern bei dauerhafter Speicherung der Emissionen. Ein wahres eine Win-Win-Situation für Energie und Umwelt.
🔹 Schnelle Skalierung: Seit Anfang 2022, mehrere groß angelegte CCUS-Projekte haben in ganz China begonnen und beschleunigen den Fortschritt auf dem Weg zum nationalen Dual-Carbon-Ziele (Spitzenemissionen bis 2030, Kohlenstoffneutralität bis 2060).
🔹 Wirtschaftlich und grün: Es geht nicht nur um die Einhaltung der Klimabestimmungen - CCUS schafft Wertund verwandelt CO₂-Abfälle in eine Ressource für die Industrie.

Die Quintessenz
CCUS ist nicht mehr experimentell - es ist leben, wachsen und Ergebnisse liefern in Chinas Energiewende.

(Schematische Darstellung der CO2-Injektion in Öl- und Gasfelder)

01> Niedergeschwindigkeitsgas

Kohlendioxid ist ein typisches Gas mit niedriger Geschwindigkeit (Schallgeschwindigkeit <300m/s), während andere Gaskomponenten mit niedriger Geschwindigkeit Gemische mit hohem CO2-Gehalt, überkritisches CO2, Ethylenoxid usw. sind.

(Phasenzustände von CO2 bei verschiedenen Temperaturen und Drücken)

02> Auswirkungen auf Ultraschall-Durchflussmessgeräte

Wie Gase mit niedriger Geschwindigkeit Ultraschall-Durchflussmesser herausfordern

Gase mit niedriger Geschwindigkeit stellen Ultraschall-Durchflussmesser vor besondere Messprobleme:
Starke Signalabschwächung reduziert die Reichweite drastisch
Schmale Ohrläppchen starke Anfangssignale erzeugen, die durch hohe Dämpfungseffekte aufgehoben werden
Signalverluste in der realen Welt kann 100 dB/m erreichen - besonders problematisch bei Niederdruckanwendungen

Warum dies für die Betreiber wichtig ist:
Die Kombination dieser Faktoren kann dazu führen, dass Ihr Messgerät anfangs perfekte Messwerte anzeigt... und dann die Signalintegrität verliert, wenn Sie sie am meisten brauchen.

2. gemeinsame Nutzung von Lösungen und Anwendungen

01> Lösung

Eroberung der Gasmessung bei niedrigen Geschwindigkeiten: 20 Jahre Ultraschall-Innovationen von Endress+Hauser

Für über zwei Jahrzehntehat Endress+Hauser Pionierarbeit in der Ultraschall-Durchflussmesstechnik geleistet. Jetzt ist unser FLOWSIC600-XT steigt, um die einzigartigen Herausforderungen von Gasen mit niedriger Geschwindigkeit mit intelligente technische Lösungen:

🔧 Wandler-Array mit entgegengesetztem Strahlengang
→ Kürzere akustische Wege Signalabschwächung minimieren
→ Bewahrt die Integrität der Messung, wo andere versagen

💡 Eigene High-Coupling-Sonden
→ Patentierte Konstruktion maximiert die akustische Energieübertragung
→ Überragende Signalstärke unter schwierigen Bedingungen

📉 Tieffrequenz-Schallwandler (80kHz/135kHz)
→ Schlägt 200kHz-Sonden mit geringere Dämpfung
→ Optimiert für CO₂, O₂ und andere anspruchsvolle Gase

⚡ Hochempfindliche Elektronik
→ Fortschrittliche Schaltungstechnik Verstärkt schwache Signale
→ Höhere Verstärkungsverhältnisse für zuverlässige Low-Flow-Erkennung

02 >Anwendungsfreigabe

Teilnahme an Projekten wie JGC/Super critical CO2 project in Japan, Terasen Gas/Authenticton B.C. project in Kanada, Air Liquide/Lurgi NW R project in Deutschland und Sierra Instruments/Sierra Instruments Gas Loop project in den Vereinigten Staaten zur Messung von reinem CO2 oder Gasen mit hohem CO2-Gehalt.

3. die Einführung in FLOOSIC600-XT

Als Nachfolger der vorherigen Generation erfolgreicher Produkte hat der FLOOSIC600-XT Gas-Ultraschall-Durchflussmesser einen neuen Standard in diesem Bereich gesetzt. Der FLOOSIC600-XT bietet Optionen mit vier Kanälen, 4+1 Kanälen, 4+4 Kanälen und 8 Kanälen, um alle Anforderungen für Einzelmaschinen oder Systemanwendungen zu erfüllen. Er erfüllt die Anforderungen der Klasse 0.5 nach OIML R137 und des AGA No.9 Berichts.

1. die Produktvorteile

Gebaut für anspruchsvolle Umgebungen:
✓ Langfristige Stabilität - Gleichbleibende Genauigkeit über Jahre des Betriebs
✓ Universelle Kompatibilität - Verarbeitet verschiedene Gase und Prozessbedingungen
✓ Störsichere Leistung - Unbeeinflusst von Vibrationen oder Störungen der Anlage
✓ Hart, wo es darauf ankommt - Zuverlässig bei extremen Temperaturen/Drucken
✓ Verfolgung der Zusammensetzung in Echtzeit - Kontinuierliche Gasanalyse über Schallgeschwindigkeitsmessung
✓ Selbstversorgungssystem - Intelligente Diagnostik sagt Wartungsbedarf voraus

2. anwendungsbereiche

Präzisionsgasmessung für kritische Anwendungen

✔ Übertragung der Erdgasverwahrung - Zuverlässige Genauigkeit für steuerliche Messung und Handel

✔ Gastransport und -speicherung - Zuverlässige Überwachung von Pipelines und Untergrundspeichern

✔ LNG-Import/Export-Terminals - Robuste Leistung für den Onshore- und Offshore-Betrieb

✔ Mit Wasserstoff gemischtes Erdgas (bis zu 30% H₂) - Zukunftssichere Messungen für die Energiewende

✔ Industrielle Gasmessung - Verarbeitet CO₂, H₂, N₂, O₂, NH₃, Ethylen, Helium, Argon und mehr

✔ H₂S-reiche Gasanwendungen - Konzipiert für Sauergas, Biogas und andere korrosive Gemische

Schreibe einen Kommentar